
Wie können Team-Mitglieder unterschiedlicher Disziplinen effektiv zusammenarbeiten?
Entstehung einer Singularität
In der Ausgangssituation gibt es einen Sprachraum B und einen Sprachraum T ohne Verbindung zueinander:

Durch Anstrengungen beider Seiten kann es zu einer Annäherung der Sprachräume kommen, wobei es zu einer hohen Aufwendung von Energie kommt, was größtenteils nicht zielführend ist:

Durch Training und systematisches und strukturiertes Vorgehen kann es zu einer professionellen Annäherung der Sprachräume kommen, welche durch gegenseitiges Interesse und Akzeptanz noch verstärkt werden kann:

Durch ein effizientes Berühren der Sprachräume kann es zur Entstehung einer sog. „Singularität“ kommen:

Hierbei kann zwischen den Abstraktionsebene Typ 1 sowie der Abstraktionsebene Typ 2 unterschieden werden:

Ist dieser Zustand der sog. „Singularität“ erreicht, „verstehen“ sich die Team-Mitglieder des Raums B mit denen aus Raum T. Hierfür müssen mehrere Abstraktionsebenen durchschritten werden.
Ich kann Ihnen dabei helfen, dieses Denkmuster in Ihrer Firma zu etablieren.